Ein Hoch auf das analoge Schreibwerkzeug!
Es gibt nichts frustrierenderes als einen Stift, der nicht das, so zu Papier bringt, was den eigenen Vorstellungen entspricht. Satte Farben, kräftige Linien, feine und dicke Linien, fliessendes Schreibbild, oder schnell und zweckerfüllend. Egal ob Kuli, Faserschreiber, Gelroller, Bleistift oder Tintenroller.
Der Lieblingsstift als Mediator zwischen Hand und Papier, das Herz. Er hilft all die Kreativität, die Fantasie und all die vielen Gedankengänge zu visualisieren. Ein Stift muss gut in der Hand liegen und weich schreiben. Er sollte fördern, nicht stören im Fluss der Kreativität.
Ein Hoch auf das analoge Schreibwerkzeug!
Es gibt nichts Frustrierenderes als einen Stift, der nicht das, so zu Papier bringt, was den eigenen Vorstellungen entspricht. Satte Farben, kräftige Linien, feine und dicke Linien, Fliessendes Schreibbild, oder schnell und zweckerfüllend. Egal ob Kuli, Faserschreiber, Gelroller, Bleistift oder Tintenroller.
Der Lieblingsstift als Mediator zwischen Hand und Papier, das Herz. Er hilft all die Kreativität, die Fantasie und all die vielen Gedankengänge zu visualisieren. Ein Stift muss gut in der Hand liegen und weich schreiben. Er sollte fördern, nicht stören im Fluss der Kreativität.
FÜR KIDS
Wenn Kinder ungleichmässig, noch langsam, mit festem Druck fest druck oder schmieren, ist die beste Wahl ein Tintenroller. Sie ermöglichen und fördern ein sauberes Schriftbild und eine entspannte Stifthaltung. Ergonomische Griffzonen unterstützen optimal bei der richtigen Stifthaltung. Sind die motorischen Grundlagen erst einmal erlernt, kommt der Füllfederhalter, für ein weiterentwickelndes Schriftbild, zum Zug.
FÜR ERWACHSENE
Tintenroller: die Symbiose zwischen Kugelschreiber und Füllfederhalter - ein Füller mit Kugel. Diese Symbiose nennt sich auch Tintenschreiber, Gelschreiber oder Roller Ball Pen. Durch die speziellen Minen gleiten sie sehr schön über das papier und sind bestens für Vielschreiber geeignet.
Im Gegensatz zum Kugelschreiber oder zur Tintenroller, wird die Tinte bei einem Füllfederhalter über eine Feder aufs Papier aufgetragen und sorgt damit für ein einzigartiges Schreibergebnis. Für Erwachsene bietet unser Sortiment eine grosse Auswahl an stylischen und hochwertigen Füllfederhaltern, die man gerne jeden Tag benutzt und bald zu seinen Lieblingsstücken zählen kann.
HÄUFIGE FRAGEN:
FÜR KIDS
Wenn Kinder ungleichmässig, noch langsam, mit festem Druck fest druck oder schmieren, ist die beste Wahl ein Tintenroller. Sie ermöglichen und fördern ein sauberes Schriftbild und eine entspannte Stifthaltung. Ergonomische Griffzonen unterstützen optimal bei der richtigen Stifthaltung. Sind die motorischen Grundlagen erst einmal erlernt, kommt der Füllfederhalter, für ein weiterentwickelndes Schriftbild, zum Zug.
FÜR ERWACHSENE
Tintenroller: die Symbiose zwischen Kugelschreiber und Füllfederhalter - ein Füller mit Kugel. Diese Symbiose nennt sich auch Tintenschreiber, Gelschreiber oder Roller Ball Pen. Durch die speziellen Minen gleiten sie sehr schön über das papier und sind bestens für Vielschreiber geeignet.
Im Gegensatz zum Kugelschreiber oder zur Tintenroller, wird die Tinte bei einem Füllfederhalter über eine Feder aufs Papier aufgetragen und sorgt damit für ein einzigartiges Schreibergebnis. Für Erwachsene bietet unser Sortiment eine grosse Auswahl an stylischen und hochwertigen Füllfederhaltern, die man gerne jeden Tag benutzt und bald zu seinen Lieblingsstücken zählen kann.
Welche Federstärken gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Der Unterschied der Federn liegt in der Abstrichbreite. Allerdings ist sie nicht genau messbar, da viele Faktoren, wie das Schreibpapier, die Haltung des Füllers, die Tintenabgabe und natürlich die Schreibweise eine Rolle spielen. Je nach Füllfederhalter sind verschiedene Federstärken erhältlich.
Sehr feines Schriftbild für eine leichte Handschrift
EF (extrafein) = 0,45 – 0,55 mm
Feines Schriftbild für leichte Handschrift ohne Druck
F (fein) = 0,60 - 0,70 mm
Erzeugt bei normalem Schreibdruck einen mittelbreiten Strich
M (mittel) = 0,80 - 0,90 mm
Bei normalem Schreibdruck mittelbreiter Strich für grosse Handschriften & Unterschriften
B (breit) = 1,00 - 1,10 mm
Gibt es spezielle Füllhalter für Linkshänder?
Die meisten Füllfederhalter eignen sich für Links- und Rechtshänder, ausser sie haben z.B. spezielle Griffzonen (z.B. asymmetrisch), die vor allem Schreibanfängern helfen, damit sie ermüdungsfrei schreiben lernen.
Mein Füllhalter hat Tintenflussprobleme, was kann ich tun?
Am besten den Füllfederhalter alle 1-2 Monate mit klarem, fliessendem, lauwarmen Wasser reinigen.
Vor allem bei Nichtgebrauch und eingetrockneter Tinte kann es zu diesm Problem kommen.
Was ist thermosensitive Tinte?
Sie lässt sich durch Reibung mit dem Kappenende radieren. Die Tinte wird durch die entstehende Wärme farblos und kann direkt wieder überschrieben werden.
GELROLLER - fliessender Schreibstil
Mühelos gleitet der Gelroller dank wasserlösslicher Geltinte über das Papier und ermöglicht einen fliessenden Schreibstil und ein müheloses Zeichnen. So lassen sich viele kreative Projekte umsetzen wie persönliche Einladungen, Platz oder Menükarten und vieles mehr.
Die Stifte sind auch in Leucht- oder Metallicfarben erhältlich die am besten auf dunklem Papier oder Karton zur Geltung kommen. Weiche Gummigriffzone für ermüdungsfreies Schreiben.
GELROLLER - fliessender Schreibstil
Mühelos gleitet der Gelroller dank wasserlösslicher Geltinte über das Papier und ermöglicht einen fliessenden Schreibstil und ein müheloses Zeichnen. So lassen sich viele kreative Projekte umsetzen, wie persönliche Einladungen, Platz oder Menükarten und vieles mehr.
Die Stifte sind auch in Leucht- oder Metallicfarben erhältlich die am besten auf dunklem Papier oder Karton zur Geltung kommen. Weiche Gummigriffzone für ermüdungsfreies Schreiben.
KUGELSCHREIBER – DER ROBUSTE BEGLEITER
Ein universell einsetzbarer und unverwüstlicher Begleiter: der Kugelschreiber. Dokumentenecht, so dass es meist nur bei ungeeigneten Untergründen zu Verwischungen kommt. Die Minen sind die ergiebigsten im ganzen Schreibgeräteuniversum. Für Vielschreiber bei denen es nicht so auf das Schriftbild ankommt, ist der Kuli einer der beliebtesten Stifte.
Wie lange schreibt ein Stift?
Unterschiedlich - hängt von der Tinte oder Paste ab. Gelroller haben technisch bedingt eine geringere Schreibleistung als z.B. Kugelschreiber. Des Weiteren spielen der Kugeldurchmesser, die Saugfähigkeit des Untergrunds, Schreibtempo usw. eine Rolle.
Die Mine meines Drehkugelschreibers kommt nicht mehr heraus, was kann ich tun?
Eventuell hat sich die Öffnung der Spitze verformt, sodass die Spitze nicht mehr zum Vorschein kommt.
Eine einfache Handhabung mit diesem Problem: Drehkugelschreiber auseinander schrauben und die Mine entgegen der eigentlichen Richtung schieben und bewegen.
Was für Strichbreiten gibt es?
Die Minen der Kugelschreiber unterscheiden sich in ihrer Strichbreite, welche sich auch auf das Schreibgefühl auswirkt und nach Vorliebe gewählt werden kann.
M ca. 0,4 – 0,5 mm
B ca. 0,5 - 0,6mm
XB ca.0,6 - 0,7mm
KUGELSCHREIBER – DER ROBUSTE BEGLEITER
Ein universell einsetzbarer und unverwüstlicher Begleiter: der Kugelschreiber. Dokumentenecht, so dass es meist nur bei ungeeigneten Untergründen zu Verwischungen kommt. Die Minen sind die ergiebigsten im ganzen Schreibgeräteuniversum. Für Vielschreiber bei denen es nicht so auf das Schriftbild ankommt, ist der Kuli einer der beliebtesten Stifte.
Wie lange schreibt ein Stift?
Unterschiedlich - hängt von der Tinte oder Paste ab. Gelroller haben technisch bedingt eine geringere Schreibleistung als z.B. Kugelschreiber. Des Weiteren spielen der Kugeldurchmesser, die Saugfähigkeit des Untergrunds, Schreibtempo usw. eine Rolle.
Die Mine meines Drehkugelschreibers kommt nicht mehr heraus, was kann ich tun?
Eventuell hat sich die Öffnung der Spitze verformt, sodass die Spitze nicht mehr zum Vorschein kommt.
Eine einfache Handhabung mit diesem Problem: Drehkugelschreiber auseinander schrauben und die Mine entgegen der eigentlichen Richtung schieben und bewegen.
Was für Strichbreiten gibt es?
Die Minen der Kugelschreiber unterscheiden sich in ihrer Strichbreite, welche sich auch auf das Schreibgefühl auswirkt und nach Vorliebe gewählt werden kann.
FINELINER & FASERSCHREIBER- FÜR PRÄZISES SCHREIBEN
Fineliner und Faserschreiber sind perfekte Helfer in allen Lebenslagen. Dafür sorgen vor allem die großen Farbpaletten und die unterschiedlichen Strichstärken. Zudem ermöglichen sie es, feinste Linien zu zeichnen. Mit den Permanent-Finelinern bleibt Ihr Werk zudem garantiert wisch-, kratz- und wasserfest.
Sind die Stifte hautverträglich?
Die Fineliner & Faserschreiber sind zum schreiben, Gestalten und Zeichnen gedacht und erfüllen die Richtlinien für solche Schreibgeräte. Um sich zu schminken oder ein Tattoo aufzumalen empfehlen wir aber Stifte mit Tattootinte.
Wie lagere ich Faserschreiber richtig?
Sie sollten die Stifte möglichst waagerecht lagern um möglichst lange mit Ihnen Spass zu haben. Des Weiteren sollten Sie darauf achten sie nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen und trocken zu lagern.
Welche Strichbreiten gibt es?
0,1 mm – 1.0 mm
FINELINER & FASERSCHREIBER- FÜR PRÄZISES SCHREIBEN
Fineliner und Faserschreiber sind perfekte Helfer in allen Lebenslagen. Dafür sorgen vor allem die großen Farbpaletten und die unterschiedlichen Strichstärken. Zudem ermöglichen sie es, feinste Linien zu zeichnen. Mit den Permanent-Finelinern bleibt Ihr Werk zudem garantiert wisch-, kratz- und wasserfest.
Sind die Stifte hautverträglich?
Die Fineliner & Faserschreiber sind zum schreiben, Gestalten und Zeichnen gedacht und erfüllen die Richtlinien für solche Schreibgeräte. Um sich zu schminken oder ein Tattoo aufzumalen empfehlen wir aber Stifte mit Tattootinte.
Wie lagere ich Faserschreiber richtig?
Sie sollten die Stifte möglichst waagerecht lagern um möglichst lange mit Ihnen Spass zu haben. Des Weiteren sollten Sie darauf achten sie nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen und trocken zu lagern.
Welche Strichbreiten gibt es?
0,1 mm – 1.0 mm
MALEN ENTSPANNT, VERBINDET UND WECKT ERINNERUNGEN
Nichts liegt näher, als einfach mal den Pinsel rauszuholen - man benötigt nicht viel Equipment, um das schlummernde Künstlerherz zum schlagen zu bringen. Gefällt Ihnen ein Motiv, dann malen Sie es einfach nach. Eine Kopie soll´s nicht werden, machen Sie einfach Ihr eigenes Ding und Ihr Kunstwerk draus.
Ob alleine, zu zweit, die Kids in der Schule, im Kindergarten oder zu Hause: malen verbindet. Sie machen das, was Ihnen gefällt. Sie sind derjenige, der im Mittelpunkt des Bildes stehen und Sie entscheiden, wie es aussieht.
MALEN ENTSPANNT, VERBINDET UND WECKT ERINNERUNGEN
Nichts liegt näher, als einfach mal den Pinsel rauszuholen - man benötigt nicht viel Equipment, um das schlummernde Künstlerherz zum schlagen zu bringen. Gefällt Ihnen ein Motiv, dann malen Sie es einfach nach. Eine Kopie soll´s nicht werden, machen Sie einfach Ihr eigenes Ding und Ihr Kunstwerk draus.
Ob alleine, zu zweit, die Kids in der Schule, im Kindergarten oder zu Hause: malen verbindet. Sie machen das, was Ihnen gefällt. Sie sind derjenige, der im Mittelpunkt des Bildes stehen und Sie entscheiden, wie es aussieht.
KINDERZEICHNUNGEN ERZÄHLEN KLEINE GESCHICHTEN AUS DEM LEBEN
Sie lieben es mit Stiften Ihre Kreativität auf Papier zu bringen und sind immer auf der Suche nach neuen Ideen? Zeichnen schafft jede Menge Entspannung, Zerstreuung und macht richtig Spass. Verschiedene Techniken schaffen viele Möglichkeiten und fördern zudem die Augen-Hand-Koordination. Das hilft bereits den Kleinsten Ihre Entwicklung zu fördern.
Mit Brush- oder Kalligrafie-Stiften Schriftkunstwerke zaubern, liegt gerade absolut im Trend. Seinen Ursprung findet die Schriftkunst im alten Handwerk der Schildermaler, die lange vor dem digitalen Zeitalter Fassaden, Fensterscheiben und Werbeschilder verschönerten. Spätestens seit der Shabby Chic-und Retro angesagt sind, boomt die Schriftkunst und das Handlettering. Die Anwendungsbereiche für kunstvolle Schriftzüge sind unglaublich zahlreich.
KINDERZEICHNUNGEN ERZÄHLEN KLEINE GESCHICHTEN AUS DEM LEBEN
Sie lieben es mit Stiften Ihre Kreativität auf Papier zu bringen und sind immer auf der Suche nach neuen Ideen? Zeichnen schafft jede Menge Entspannung, Zerstreuung und macht richtig Spass. Verschiedene Techniken schaffen viele Möglichkeiten und fördern zudem die Augen-Hand-Koordination. Das hilft bereits den Kleinsten Ihre Entwicklung zu fördern.
Mit Brush- oder Kalligrafie-Stiften Schriftkunstwerke zaubern, liegt gerade absolut im Trend. Seinen Ursprung findet die Schriftkunst im alten Handwerk der Schildermaler, die lange vor dem digitalen Zeitalter Fassaden, Fensterscheiben und Werbeschilder verschönerten. Spätestens seit der Shabby Chic-und Retro angesagt sind, boomt die Schriftkunst und das Handlettering. Die Anwendungsbereiche für kunstvolle Schriftzüge sind unglaublich zahlreich.