Wundversorgung
Wundversorgung – Alles Wichtige zur richtigen Behandlung von WundenEine sachgemässe Wundversorgung entscheidet oft darüber, wie schnell und komplikationsfrei eine Wunde heilt. Ziel der Wundversorgung ist es, Infektionen zu vermeiden sowie die natürliche Regeneration zu unterstützen. Verschiedene Hilfsmittel und Produkte ermöglichen eine angepasste Wundversorgung in vielen Situationen. Die Anforderungen an die Wundversorgung können abhängig von der Art und Schwere der Wunde unterschiedlich ausfallen.
Wundreinigung – Der erste Schritt zur optimalen HeilungDie konsequente Wundversorgung beginnt mit der sorgfältigen Wundreinigung. Eine effektive Reinigung bildet die Basis für jede weitere Wundversorgung und vermindert das Infektionsrisiko erheblich. In der Wundversorgung kommen sterile Lösungen, Händedesinfektionsschaum, Reinigungstücher, Desinfektionsreiniger und Desinfektionstücher zum Einsatz.
Produkte zur Wundversorgung – Übersicht und EinsatzbereicheIm Rahmen der Wundversorgung steht eine Vielzahl an Produkten bereit, um eine fachgerechte Behandlung zu gewährleisten. Pflaster, Wundsalben, Wundauflagen, Pads und Desinfektionstücher sind Grundbestandteile moderner Wundversorgung.
Verbandmaterial bei Wunden – Was gehört zur Grundausstattung?Eine fundierte Grundausstattung für die Wundversorgung umfasst Mullbinden, Fixierbinden, Kompressen, Crémes, Watte & Tupfer sowie Verbandstoffe in verschiedenen Grössen. Diese Elemente bilden die Basis der Wundversorgung und sind bei unterschiedlichsten Verletzungsbildern unverzichtbar. Besonders praktisch sind vollständig ausgestattete Verbandskoffer. Sie enthalten alle wichtigen Materialien für die Erstversorgung von Wunden und sind jederzeit schnell einsatzbereit. Ob zu Hause, im Betrieb, im Auto oder unterwegs – ein gut sortierter Verbandskoffer bietet alles, was im Notfall benötigt wird. |
|